Handreichung zum Umgang mit faschistischen Provokateur*innen und Nazistreamern

Am 1. Mai wird in Gera eine antifaschistische Demonstration stattfinden. Erklärte Ziele sind dabei, sowohl unsere Inhalte in Bezug auf den internationalen Arbeiter*innen-Kampftag auf die Straße zu bringen, als auch dem faschistischen Treiben rund um Christian Klars Veranstaltung etwas entgegenzusetzen.

Daher zu Beginn der Versuch einer Einordnung und Abschätzung der Größe der Nazi-Veranstaltung. Christian Klar gibt sich mittlerweile als eine Art Protestunternehmer in Gera. Seine engen Verbindungen zur Ex-NPD („Heimat“) sind mit der Übernahme des stellvertretenden Vorsitzes im Bundesvorstand und der Eröffnung eines Parteibüros an seiner Wohnadresse öffentlich. Dass Klar in der Vergangenheit erfolgreich mobilisieren konnte, zeigte er bereits mehrfach, als er mehrere tausend Faschist*innen auf Geras Straßen anführte. Wir erwarten auch am 01.05.2025 eine vierstellige Anzahl Teilnehmer*innen auf Seiten der Faschos: Es sind 2000 Menschen angemeldet. In den sozialen Medien teilen vor allem die Kanäle der Heimat, ihre Jugendstrukturen (Junge Nationalisten) und Freie Sachsen den faschistischen Aufruf für den 01.05.2025.

Um 11:30 Uhr beginnt diese Veranstaltung auf der Eventfläche vor dem Kultur und Kongresszentrum Gera. 13 Uhr soll die Demonstration der Nazis starten. Wir erwarten eine ähnliche, vielleicht noch kürze Strecke wie jeden Montag im südwestlichen Bereich der Innenstadt. Konkret denken wir an folgende mögliche Route: De-Smit Straße – Sommerbadstraße – Gebrüder Häußler Straße – Ernst Toller Straße – Puschkinplatz. Ab 14:30 Uhr soll dann das Konzert mit den bekannten faschistischen Akteuren beginnen. Wir erwarten, dass auch dies eine gewisse Zugkraft auf jüngere aktivistische Faschos haben wird. 

Da antifaschistischer Protest in Gera mittlerweile ständigen Provokationen ausgesetzt ist, möchten wir euch im Folgenden auf einige dieser Provokateure hinweisen.

Vorab: Verhaltet euch bitte deeskalierend, wenn diese Personen im Umfeld unserer Demo oder Kundgebung auftauchen. Geht nicht auf Provokationen ein und lasst euch nicht in Gespräche verwickeln. Mit Nazis diskutiert mensch nicht! Ihr könnt euch gern an die Crew vom Lauti, an Ordner*innen oder die Menschen vom Awareness-Team wenden, denn Hilfsmittel, um vor allem die Streamer abzuschirmen, sollten ausreichend vorhanden sein.

Allen voran der Anmelder Christian Klar. – hier links im Bild mit Frank Haußner beim Dresdner Fascho Aufmarsch im Februar 2025. – Foto: Pixelarchiv

Einige aus dem Umfeld seiner Montagsdemo, die immer wieder antifaschistischen Protest belagern, beschimpfen und provozieren:

Olrik Hopfmann-Poller (ganz rechts). Foto: OTZ

Ingo oder Ivo Nahrstadt – rechts – mit Christian Klar beim spotten einer Antira-Demo in Gera im März 2024. Foto: Antifa Recherche

Ole Scholz beim „Heimat“-Bundesparteitag 2025. – Foto: Pixelarchiv

Etienne Klupp beim Dresdner Fascho-Aufmarsch im Februar 2025. – Foto: Recherche Nord

Michael Hesse, rechtsextremer Youtuber (Foto: Antifa Recherche)

Erik Potyka fällt immer wieder durch aggressives Verhalten im Umfeld von Klars Demos auf. (Foto Screenshot)

Aktuelle Wortführer der Gerschen Jugend – oben Justin Elbl (Foto: Antifa Recherche) – unten – Anthony Scholz (Foto Pixelarchiv)

Justin Heiland, rechtsextremer Tik-Toker – Foto: Pixelarchiv

Andreas Thomae, rechtsextremer Youtuber – Foto: Pixelarchiv